»Lutherischer Dienst«

Die Zeitschrift des Martin-Luther-Bundes

Der »Lutherische Dienst« informiert mehrmals im Jahr aktuell und nah am Menschen über die aktuellen Entwicklungen in der lutherischen Diaspora in der ganzen Welt.

Die letzten Ausgaben:

Lutherischer Dienst 2/2024

LD online: Heft 2/2024

In der aktuellen Nummer des »Lutherischen Dienstes« finden Sie u.a. einen Bericht über das erste Gemeindehaus der lutherischen Kirche in der Republik Moldau, über ein unvorhergesehenes Dienstende in St. Petersburg und über die Sprachkurse, die die Evangelisch-Lutherische Kirche in Ungarn für ukrainische Geflüchtete anbietet, sowie einen kurzen geschichtlichen Rückblick auf die Evangelisch-Lutherische Kirche in Italien.

Weiterlesen »
Lutherischer Dienst 1/2024

LD online: Heft 1/2024

In der aktuellen Nummer des »Lutherischen Dienstes« finden Sie u.a. ein langes Interview mit Paulina Hławicka-Trotman, der neuen Bischöfin der Lutherischen Kirche in Großbritannien, und Informationen über die theologische Ausbildung in Russland und in Polen.

Weiterlesen »
Lutherischer Dienst 3/2023

LD online: Heft 3/2023

Die aktuelle Nummer des »Lutherischen Dienstes« informiert Sie u.a. über eine Reise nach Moldau und in die Ukraine, über die Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in Krakau, über die missionarische Arbeit in einer Gemeinde in Estland und über die schnelle Hilfe, die die Diakonie der slowenischen Lutheraner nach der verheerenden Flut im August auf die Beine gestellt hat.

Weiterlesen »
Lutherischer Dienst 2/2023, Sondernummer »Georgien«

LD online: Heft 2/2023, Sondernummer »GEORGIEN«

Die diesjährige Sondernummer des »Lutherischen Dienstes« informiert Sie über die »Evangelisch-Lutherische Kirche in Georgien und im Südlichen Kaukasus« (ELKG) und über die Diasporagabe 2023, »Räume und Orte schaffen für die Jugend in Georgien«, ein Projekt, das der Martin-Luther-Bund in diesem Jahr besonders unterstützt.

Weiterlesen »
Lutherischer Dienst 1/2023

LD online: Heft 1/2023

Die aktuelle Nummer des »Lutherischen Dienstes« informiert Sie anlässlich dreier Jubiläen über die Geschichte der Evangelischen Kirche in Österreich, über die theologische Ausbildung in Russland und über das Bestreben der Ev.-Luth. Kirche in Kirgistan, sich zunehmend selbst finanzieren zu können. Der Bischof der Evang. Kirche A.B. in der Slowakischen Republik, Ivan El’ko, berichtet in einem Interview über seinen Werdegang und die Situation in der Slowakei.

Weiterlesen »
Lutherischer Dienst 3/2022

LD online: Heft 3/2022

Die aktuelle Nummer des »Lutherischen Dienstes« informiert Sie zum größten Teil ausführlich über die aktuelle Lage in der Ukraine. Des weiteren finden Sie Berichte über den 13. Jugendtag der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, über den Festakt zum 75-jährigen Bestehen von Lutherischem Weltbund (LWB) und Deutschem Nationalkomitee (DNK/LWB), über das erfreuliche Ende der Suche nach einer festen Bleibe für das Wanderbibelmuseum in der La-Plata-Region und den Sprachkurs des Martin-Luther-Bundes in Wittenberg.

Weiterlesen »
Lutherischer Dienst 2/2022, Sondernummer »Estland«

LD online: Heft 2/2022, Sondernummer »ESTLAND«

Die diesjährige Sondernummer des »Lutherischen Dienstes« informiert Sie über die »Estnische Evangelisch-Lutherische Kirche« (EELK) und über die Diasporagabe 2022, »Theologisches Institut der EELK in Tallinn«, ein Projekt, das der Martin-Luther-Bund in diesem Jahr besonders unterstützt.

Weiterlesen »

Bestellen Sie Ihre Ausgabe des lutherischen Dienstes

Consent Management Platform von Real Cookie Banner