Lutherisch in Moldau
Die Lutherische Kirche A.B. in der Republik Moldau (Cultul religios Biserica Lutherana A.C. Din R. Moldova) ist Mitglied im »Bund Evangelisch-Lutherischer Kirchen in der Region Osteuropa und Mittelasien« (die frühere »ELKRAS«) und darüber auch Mitglied im Lutherischen Weltbund.
Unsere Partner vor Ort
Die Koordination der Unterstützung geschieht über das Pfarrehepaar in Chişinău und den Visitator des Bundes Evang.-Luth. Kirchen.
Was wir hier tun
Unterstützung beim Kauf eines kleinen Gemeindehauses in Belzy
LD online: Heft 2/2024
In der aktuellen Nummer des »Lutherischen Dienstes« finden Sie u.a. einen Bericht über das erste Gemeindehaus der lutherischen Kirche in der Republik Moldau, über ein unvorhergesehenes Dienstende in St. Petersburg und über die Sprachkurse, die die Evangelisch-Lutherische Kirche in Ungarn für ukrainische Geflüchtete anbietet, sowie einen kurzen geschichtlichen Rückblick auf die Evangelisch-Lutherische Kirche in Italien.
LD online: Heft 3/2023
Die aktuelle Nummer des »Lutherischen Dienstes« informiert Sie u.a. über eine Reise nach Moldau und in die Ukraine, über die Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in Krakau, über die missionarische Arbeit in einer Gemeinde in Estland und über die schnelle Hilfe, die die Diakonie der slowenischen Lutheraner nach der verheerenden Flut im August auf die Beine gestellt hat.
MOLDAU: Auch hier werden Geflüchtete unterstützt
»Für viele von Ihnen ist Moldawien wahrscheinlich ein sehr fernes Land oder ein anderer Planet, aber für Taten gibt es im Namen Christi keine Entfernungen, keine Nationalitäten und keine Rassen.« Das schreibt Pfarrer Valentin Drăgan aus Moldau. Die kleine lutherische Kirche dort engagiert sich intensiv für Geflüchtete, die ihre Heimat Ukraine wegen des Krieges verlassen mussten.
Besuch aus Kasachstan
Erzbischof Jurij Novgorodov von der Evangelisch-Lutherischen Kirche in der Republik Kasachstan und die Leiterin der Kirchenverwaltung in Astana, Oxana Yakovleva, besuchten am 6. Dezember 2018 die Zentrale des Martin-Luther-Bundes in Erlangen.
VERLAG: Das Gute behaltet
Kirchen und religiöse Gemeinschaften in der Sowjetunion und ihren Nachfolgestaaten
•
Herausgegeben von Hans Christian Diedrich, Gerd Stricker und Helmut Tschoerner
•
1996, 336 Seiten, gebd., EUR 17,–
ISBN: 978-3-87513-101-7
•
Herausgegeben von Hans Christian Diedrich, Gerd Stricker und Helmut Tschoerner
•
1996, 336 Seiten, gebd., EUR 17,–
ISBN: 978-3-87513-101-7
VERLAG: Russisch-Deutsches Gesangbuch …
... für Gottesdienste und Amtshandlungen in evangelisch-lutherischen Gemeinden und Hauskreisen
•
1995, 160 Seiten, gebd., EUR 9,–
ISBN: 978-3-87513-094-2
•
1995, 160 Seiten, gebd., EUR 9,–
ISBN: 978-3-87513-094-2
VERLAG: Gottfried Voigt: Was die Kirche lehrt (russische Ausgabe)
Übersetzt von Nadja Simon
•
1994, 252 Seiten, gebd., EUR 12,50
ISBN: 978-3-87513-084-3
•
1994, 252 Seiten, gebd., EUR 12,50
ISBN: 978-3-87513-084-3
VERLAG: Bibel für Kinder
in deutscher und russischer Sprache
•
Mit Illustrationen von Julius Schnorr von Carolsfeld
•
1991, 280 Seiten, gebd., EUR 12,50 (freier Preis)
ISBN: 978-3-87513-074-4
•
Mit Illustrationen von Julius Schnorr von Carolsfeld
•
1991, 280 Seiten, gebd., EUR 12,50 (freier Preis)
ISBN: 978-3-87513-074-4