Lutherisch in der Slowakei

Die Evangelische Kirche Augsburgischen Bekenntnisses in der Slowakischen Republik (Evanjelicka cirkev Augsburskeho vyznania na Slovensku, ECAV) hat ca. 190.000 Mitglieder und ist seit dem Jahr 1947 Teil des Lutherischen Weltbundes.

Unsere Partner vor Ort

Die Spolok Martina Luthera ist seit 2007 Mitglied im Gesamtwerk des Martin-Luther-Bundes.

Was wir hier tun

Diasporagabe 2024: »Ich bin krank gewesen, und ihr habt mich besucht« • Diasporagabe 2010: »Dienst an den Roma« • Theologische Ausbildung in Bratislava, besonders die Organisation der Bibliothek • Förderung diakonischer Arbeit • Hilfe beim Bau kirchlicher Gebäude • Unterstützung kirchlicher Publikationen • Talarbeschaffung • Versand von Kalendern und theologischer Fachliteratur

SLOWAKEI: »Schule der Kirchenmusiker« – die ersten Absolventen

Musik spielt eine große Rolle bei der Evangelische Kirche A.B. in der Slowakei, nicht nur an der Orgel, sondern auch in der Liturgie und bei Chören. Seit 2022 betreibt die Kirche ein Projekt, um Männer und Frauen, Jüngere und Ältere fortzubilden für Gesang, Chorarbeit, Liturgie und Orgelspiel fortzubilden – systematisch und zielgerichtet.

Diasporagabe 2024: »Ich bin krank gewesen, und ihr habt mich besucht«

Unter dieses Motto stellt der Martin-Luther-Bund seine »Diasporagabe« des Jahres 2024. Sie ist der Ausbildung Ehrenamtlicher für den freiwilligen Pastoraldienst in Krankenhäusern gewidmet, einem Projekt der »Evangelischen Kirche A.B. in der Slowakei«.

LD online: Heft 1/2023

Die aktuelle Nummer des »Lutherischen Dienstes« informiert Sie anlässlich dreier Jubiläen über die Geschichte der Evangelischen Kirche in Österreich, über die theologische Ausbildung in Russland und über das Bestreben der Ev.-Luth. Kirche in Kirgistan, sich zunehmend selbst finanzieren zu können. Der Bischof der Evang. Kirche A.B. in der Slowakischen Republik, Ivan El’ko, berichtet in einem Interview über seinen Werdegang und die Situation in der Slowakei.

Nachrichten aus der Kirchengemeinschaft des LWB

In Zusammenhang mit dem Krieg gegen die Ukraine hat der Lutherische Weltbund am Freitag, dem 1. April, folgende Nachrichten aus unseren Partnerkirchen veröffentlicht:

UKRAINE: Lutherische Kirchen sorgen für Aufnahme und Unterstützung von Geflüchteten

Welle der Solidarität für die Opfer des Krieges GENF, Schweiz (LWI) – In der Woche nach Beginn der russischen Invasion der Ukraine am 24. Februar hat es eine bisher nie erlebte Welle von Gebeten, Solidarität und Hilfe in Europa und überall auf der Welt gegeben.

SLOWAKEI: Einführung des neuen Generalbischofs Ivan Eľko

In Zvolen, in der Mitte der Slowakei, wurde am Samstag, dem 2. März 2019 in einem Festgottesdienst in der Evangelischen Trinitatiskirche der neue Generalbischof der Evangelischen A.B. in der Slowakei, Mgr. Ivan Eľko in sein Amt eingeführt.

VERLAG: Miloš Klátik: Evangelisch in der Slowakei

Profile Positionen Perspektiven

In diesem Band werden Gestalten und Ereignisse aus der slowakischen Kirche vorgestellt, die wir im deutschen Sprachraum kaum kennen. Ein Tor wird geöffnet. Wir bekommen Kriterien zum Verstehen und Einschätzen.

Miloš Klátik, der Generalbischof der Evangelischen Kirche Augsburgischen Bekenntnisses in der Slowakei, gibt in diesem Band Einblick in seine immer neu ansetzenden Bemühungen, als Historiker, Theologe und Brückenbauer Grenzen durch gesicherte Information zu überwinden.

2017, 232 Seiten, kart., EUR 15,–
ISBN 978-3-87513-193-2

VERLAG: Die Kirchen und das Erbe des Kommunismus

Die Zeit nach 1989 – Zäsur, Vergangenheitsbewältigung und Neubeginn

Fallstudien aus Mittel- und Osteuropa und Bestandsaufnahme aus der Ökumene

Mit Beiträgen von Riho Altnurme, Michael Beintker, Dieter Bingen, Per-Arne Bodin, Armin Boyens, Karsten Fledelius, Nicholas Hope, Olgierd Kiec, Jan Kiivit †, Katharina Kunter, Ivana Noble, Hermann Pitters, Jens Holger Schjørring, Ludwig Steindorff, Gerd Stricker, Peter Švorc, Csaba Szabó, László Terray, Miklós Tomka und Pál Zászkaliczky

Nicht mehr im Buchhandel erhältlich
2007, 398 Seiten, kart.
ISBN 978-3-87513-155-0

Consent Management Platform von Real Cookie Banner