Lutherisch in Estland
Die Estnische Evangelisch-Lutherische Kirche (Eesti Evangeelne Luterlik Kirik; EELK) mit ihren etwa 150.000 Gemeindegliedern ist seit 1947 Teil des Lutherischen Weltbundes.
Unsere Partner vor Ort
Die Koordination geschieht über das Konsistorium der EELK.
Was wir hier tun
Diasporagabe 2022: »Gut ausgebildet – ein Qualitätsmerkmal lutherischer Kirche« • Diasporagabe 2007: »Eine neue Heimat für die Gemeinde in Saku« • Unterstützung der Gemeindezeitung Eesti Kirik • theologische Ausbildung • Motorisierung • Versand von Kalendern und theologischer Fachliteratur
LD online: Heft 3/2023
Die aktuelle Nummer des »Lutherischen Dienstes« informiert Sie u.a. über eine Reise nach Moldau und in die Ukraine, über die Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in Krakau, über die missionarische Arbeit in einer Gemeinde in Estland und über die schnelle Hilfe, die die Diakonie der slowenischen Lutheraner nach der verheerenden Flut im August auf die Beine gestellt hat.
LD online: Heft 2/2022, Sondernummer »ESTLAND«
Die diesjährige Sondernummer des »Lutherischen Dienstes« informiert Sie über die »Estnische Evangelisch-Lutherische Kirche« (EELK) und über die Diasporagabe 2022, »Theologisches Institut der EELK in Tallinn«, ein Projekt, das der Martin-Luther-Bund in diesem Jahr besonders unterstützt.
Diasporagabe 2022: Theologisches Institut der EELK in Tallinn – ein Projekt aus Estland
»Gut ausgebildet – ein Qualitätsmerkmal lutherischer Kirche« – unter dieses Motto stellt der Martin-Luther-Bund seine »Diasporagabe« des Jahres 2022. Das Projekt ist dem Theologischen Institut der Estnischen Evangelisch-Lutherischen Kirche (EELK) in Tallinn gewidmet.
LWB begrüßt Anne Burghardt als neue Generalsekretärin
GENF, Schweiz (LWI) – Der Lutherische Weltbund (LWB) begrüßt seine neue Generalsekretärin, Pfarrerin Anne Burghardt von der Estnischen Evangelisch-Lutherischen Kirche (EELK), die dieses Amt am 1. November angetreten hat. Sie ist die erste Frau und die erste Pfarrerin aus der LWB-Region Mittel- und Osteuropa in diesem Leitungsamt.
Pfarrerin Anne Burghardt zur neuen Generalsekretärin des LWB gewählt
Die Entscheidung über die neue Leitungsperson für den Lutherischen Weltbund (LWB) ist gefallen. Am 19. Juni wählte der LWB-Rat bei seiner jährlichen Tagung Pfarrerin Anne Burghardt aus Estland zur neuen Generalsekretärin der weltweiten Kirchengemeinschaft. Burghardt folgt damit auf Pfarrer Dr. h.c Dr. h.c. Martin Junge, der seit 2010 das Amt innehat. Junge hatte im vergangenen Jahr angekündigt, zum 31. Oktober 2021 zurückzutreten.
ESTLAND: Erzbischof Andres Põder verabschiedet, Urmas Viilma als Nachfolger gewählt
In einem feierlichen Festgottesdienst in der Tallinner Domkirche ist Erzbischof Andres Põder am 22. November 2014, an seinem 65. Geburtstag, vom Amt als Erzbischof zurückgetreten. Vier Tage später wählte die Kirchenversammlung den 41-jährigen Pfarrer Urmas Viilma zu seinem Nachfolger.
VERLAG: Burchard Lieberg – Jumala seikleja
Mälestusteraamat 100. sünniaastapäevaks
•
Estnische Fassung des Buches »Burchard Lieberg – Ein Abenteurer Gottes. Eine Spurensuche zum 100. Geburtstag«.
•
»Burchard Lieberg tegi Eesti heaks nii palju. Tema elulugu tuleks kirja panna.« See lause öeldi Liebergi haual ja innustas koguma mälestusi nii Saksamaal kui Eestis inimestelt, kes Liebergiga erinevates valdkondades kokku puutusid.
•
2014, 102 Seiten, kartoniert, mit zahlreichen Abbildungen, EUR 12,–
ISBN 978-3-87513-186-4
•
Estnische Fassung des Buches »Burchard Lieberg – Ein Abenteurer Gottes. Eine Spurensuche zum 100. Geburtstag«.
•
»Burchard Lieberg tegi Eesti heaks nii palju. Tema elulugu tuleks kirja panna.« See lause öeldi Liebergi haual ja innustas koguma mälestusi nii Saksamaal kui Eestis inimestelt, kes Liebergiga erinevates valdkondades kokku puutusid.
•
2014, 102 Seiten, kartoniert, mit zahlreichen Abbildungen, EUR 12,–
ISBN 978-3-87513-186-4
VERLAG: Burchard Lieberg – ein Abenteurer Gottes
Eine Spurensuche zum 100. Geburtstag
•
»Burchard Lieberg hat in Estland so viel Gutes bewirkt. Man müsste seine Lebensgeschichte aufschreiben.« Dieser Satz, gesprochen an Liebergs Grab, steht am Beginn der Spurensuche zu seinem Leben und Wirken, bei der ganz unterschiedliche Menschen aus Deutschland und Estland zu Wort kommen.
•
2014, 118 Seiten, kartoniert, mit zahlreichen Abbildungen, EUR 12,–
ISBN 978-3-87513-184-0
Auch auf Estnisch erhältlich!
•
»Burchard Lieberg hat in Estland so viel Gutes bewirkt. Man müsste seine Lebensgeschichte aufschreiben.« Dieser Satz, gesprochen an Liebergs Grab, steht am Beginn der Spurensuche zu seinem Leben und Wirken, bei der ganz unterschiedliche Menschen aus Deutschland und Estland zu Wort kommen.
•
2014, 118 Seiten, kartoniert, mit zahlreichen Abbildungen, EUR 12,–
ISBN 978-3-87513-184-0
Auch auf Estnisch erhältlich!