Lutherisch in Litauen

Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Litauen (Lietuvos evangelikų liuteronų Bažnyčia, LELB)ist seit 1967 Mitglied im Lutherischen Weltbund und hat ca. 18.800 Gläubige.

Unsere Partner vor Ort

Der Martin-Luther-Bund Litauen wurde im Jahr 2012 in das Gesamtwerk des Martin-Luther-Bundes aufgenommen.

Was wir hier tun

Diasporagabe 2020: »Eine Chance für Kinder und Jugendliche« • Diasporagabe 2005: »Gemeindedienste« • theologische Ausbildung • Literaturversand • Motorisierung

Diasporagabe 2020: Eine Chance für Kinder und Jugendliche – ein Projekt aus Litauen

Im Herbst 2019 entschied die Bundesversammlung des Martin-Luther-Bundes, die Diasporagabe des Jahres 2020 der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Litauen zu widmen. In Kretinga, einer Kleinstadt unweit der Ostseeküste, wird die Kirche ein Haus renovieren, um eine Tagesstätte für Kinder und Jugendliche aus sozial gefährdeten Familien einzurichten.

VERLAG: Wie die Träumenden?

Protestantische Kirchen in der Phase des Zusammenbruchs der kommunistischen Herrschaft im östlichen Europa

Mit Beiträgen von Riho Altnurme, Armin Boyens, Karsten Fledelius, Gertraud Grünzinger, Nicholas Hope, Olgierd Kiec, Katharina Kunter, Gerd Stricker, Csaba Szabo, László G. Terray und Jakub S. Trojan

Die protestantischen Kirchen im östlichen Europa reagierten auf den Zusammenbruch der kommunistischen Herrschaft vor dem Hintergrund ihrer historischen Erfahrungen und Prägungen durchaus unterschiedlich. Die Beiträge dieses Bandes versuchen genauer nachzuzeichnen, was das für die einzelnen Kirchen bedeutete.

Nicht mehr im Buchhandel erhältlich
2003, 210 Seiten, kart.
ISBN: 978-3-87513-140-6

VERLAG: Das Gute behaltet

Kirchen und religiöse Gemeinschaften in der Sowjetunion und ihren Nachfolgestaaten

Herausgegeben von Hans Christian Diedrich, Gerd Stricker und Helmut Tschoerner

1996, 336 Seiten, gebd., EUR 17,–
ISBN: 978-3-87513-101-7
Consent Management Platform von Real Cookie Banner