Lutherisch in Slowenien

Die Evangelische Kirche A.B. in Slowenien (Evangeličanska Cerkev Augsburške Veroizpovedi V Republiki Sloveniji) hat rund 8300 Mitglieder und ist seit 1952 Teil des Lutherischen Weltbundes.

Unsere Partner vor Ort

Die Zusammenarbeit wird direkt mit der Kirchenleitung koordiniert.

Was wir hier tun

Diasporagabe 2009: »Murska Sobota« • Versand von Kalendern und theologischer Fachliteratur • Stipendien • Gemeindearbeit • Literaturprojekte

LD online: Heft 3/2023

Die aktuelle Nummer des »Lutherischen Dienstes« informiert Sie u.a. über eine Reise nach Moldau und in die Ukraine, über die Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in Krakau, über die missionarische Arbeit in einer Gemeinde in Estland und über die schnelle Hilfe, die die Diakonie der slowenischen Lutheraner nach der verheerenden Flut im August auf die Beine gestellt hat.

SLOWENIEN: Nachruf auf Altbischof Geza Erniša

Der Martin-Luther-Bund trauert mit der Familie und der Evangelischen Kirche A.B. in Slowenien um einen engen Freund in der lutherischen Diasporaarbeit: Am 1. Juni 2022 ist Ehrenbischof Mag. Geza Erniša heimgegangen.

SLOWENIEN: Eröffnung des renovierten Gemeindehauses in Gornij Petrovci

Am Sonntag, dem 19. April 2015, fand in der Gemeinde Gornij Petrovci in der Evangelischen Kirche in Slowenien ein festlicher Gottesdienst statt. Anlass war sowohl die nachträgliche Feier des 120. Jubiläums der Kirche dieser Gemeinde als auch die Einweihung des renovierten und ausgebauten Gemeindehauses.

VERLAG: Die Kirchen und das Erbe des Kommunismus

Die Zeit nach 1989 – Zäsur, Vergangenheitsbewältigung und Neubeginn

Fallstudien aus Mittel- und Osteuropa und Bestandsaufnahme aus der Ökumene

Mit Beiträgen von Riho Altnurme, Michael Beintker, Dieter Bingen, Per-Arne Bodin, Armin Boyens, Karsten Fledelius, Nicholas Hope, Olgierd Kiec, Jan Kiivit †, Katharina Kunter, Ivana Noble, Hermann Pitters, Jens Holger Schjørring, Ludwig Steindorff, Gerd Stricker, Peter Švorc, Csaba Szabó, László Terray, Miklós Tomka und Pál Zászkaliczky

Nicht mehr im Buchhandel erhältlich
2007, 398 Seiten, kart.
ISBN 978-3-87513-155-0

VERLAG: Zwischen den Mühlsteinen

Protestantische Kirchen in der Phase der Errichtung der kommunistischen Herrschaft im östlichen Europa

Mit Beiträgen von Riho Altnurme, Olgierd Kiec, Georg Kretschmar, Hartmut Lehmann, Otto Luchterhandt, Peter Maser, Dietmar C. Plajer, Josef Smolik, Ludwig Steindorff, Gerd Stricker und Józef Szymeczek.

Der Band fasst die Beiträge einer Tagung zusammen, bei der sich im Januar 2001 mehr als 40 Forscher und Kirchenvertreter aus 16 Ländern Mittel- und Osteuropas zu einer dreitägigen Konferenz trafen. Thema dieser internationalen Tagung war die Situation der protestantischen Kirchen des östlichen Europas in der Phase der Errichtung der kommunistischen Herrschaft.

Nicht
Consent Management Platform von Real Cookie Banner